Passend dazu präsentierte sich Milliarum als Anbieter von ganzheitlichen SAP Projektmanagementlösungen am eigenen Stand und informierte
das Fachpublikum bezüglich Konzeption und Einführung von SAP-Projekt- und Ressourcenmanagementlösungen. Interessenten konnten dort unsere Projektmanagementlösungen und aktuellen Kundenprojekte basierend auf dem SAP®-Projektsystem, PPM/-cProjects und dem Milliarum Cockpit kennen lernen. Die Messebesucher konnten erfahren, wie unsere Kunden mit der vereinfachten Kapazitäts- und Ressourcenplanung, der Projektkalkulation, dem Progress-Tracking und dem Critical Chain Project Management (CCPM) die Transparenz und Effizienz in der Projektabwicklung signifikant verbessern können.
Dies waren die Themen an unserem Milliarum-Stand G 6
- Vereinfachtes SAP Kapazitäts- und Ressourcenmanagement
- Durchlaufzeiten, Durchsatz und Termintreue von Projekten mit SAP Lean Project/Critical Chain Project Management signifikant verbessern
- SAP Progress-Tracking und SAP PPM Erweiterungen
- Milliarum Lösungen für das SAP Produktdatenmanagement
- Entwicklung mit SAP UI5/ WebDynpro Abap
- Implementierung und Erweiterung von SAP Fiori Apps
- Praxiserfahrungen zum SAP PPM/SAP Projektsystem aus den Branchen Anlagenbau, Automotive, Maschinenbau, Pharma und Professional Services
Dienstag, 20.09.2016 um 16:45 Uhr
Vortrag (Themensitzung Projektmanagement):
Critical-Chain Projekt-Management (CCPM) auf Basis des SAP Projektsystems
Verabschieden Sie sich von Ihren Glaubensgrundsätzen!
Albert Fischer | KAPP Werkzeugmaschinen GmbH und Steffen Wester-Ebbinghaus | Milliarum GmbH & Co. KG
Einfach innovativ: Milliarum
Unsere SAP®-Projektmanagementlösungen sind einfach, innovativ und basieren vollständig auf dem SAP®-PS/-PPM/PLM/-CPM. Wir realisieren u.a. Lösungen zum vereinfachten Ressourcen- und Kapazitätsmanagement und Lean Project Management mit dem Ziel der Reduzierung von Projektdurchlaufzeiten und optimierter Usability. Wir arbeiten u.a. mit SAP®-WebDynpro ABAP, -Hana, -Fiori Apps und -UI5.