MC-Progress Tracking für die Terminierung und Überwachung von Material im Engineeringprozess
Ausgangslage:
Für die Materialverfolgung der Anlagenteile zur Baustelle wird eine umfangreiche Excel Liste mit manueller Datenbeschaffung eingesetzt
Excel wird den Anforderungen an Datenmenge, Datensicherheit und Zugriffsmöglichkeiten durch zahlreiche Anwender nicht mehr gerecht.
Die Materialverfolgung hinsichtlich Beschaffung von hochwertigen Komponenten in Deutschland, Transport, Fertigung von Baugruppen in ausländischen Fertigungsstätten und Montage auf der Baustelle muss verbessert werden
Zielsetzung:
Integration der Materialverfolgungsdaten mit den Projektdaten in das SAP®-System
List-Anzeige von Projektdaten und Pflege von Termindaten in einer einheitlichen Oberfläche in Anlehnung an die bisherige Excel-Liste mit zentraler Datenhaltung mit Mehr-Benutzer-Fähigkeit
Migration aller bisherigen Materialkomponenten und automatische Integration aller neuen Materialkomponenten der Projekte
Automatische Ableitung von Projekt- und Bestelldaten aus dem SAP®-System zu allen Materialkomponenten
Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten zur Ermittlung kritischer Material-Situationen
Lösung:
Bei Abspeicherung der Netzpläne oder Bestellung wird geprüft, ob das Material am Progress Tracking teilnimmt.
Sind die Voraussetzungen erfüllt, so wird das Progress Tracking automatisiert abgespeichert.
Die Terminermittlung wird bei jeder Netzplan-, Bestell- und Materialbelegbuchung durchlaufen und aktualisiert die Progress Tracking Termine.
Auswertungen: Die Termindaten werden als ALV (Abap List Viewer)-Liste in Web-Dynpro (ABAP) dargestellt